HANA News Blog
Buchtipp: SAP HANA Deepdive: Optimierung und Stabilität im Betrieb
Unser erstes Buch ist nun verfügbar

Pünktlich zu den DSAG Technologietagen 2025 wurde unser erstes Buchprojekt finalisiert und gedruckt. Hierbei handelt es sich
nicht um das x-te HANA Administrationsbuch mit dem nötigen Basiswissen rund um die HANA Datenbank, sondern um eines das auf diesen Büchern für einen echten Deepdive aufbaut. Aktuell ist das Buch lediglich in Deutsch verfügbar.
Was steckt alles im Buch?
- - knapp 300 Seiten HANA Know-How
- - ~49543 Wörter
- - 324.960 Zeichen (ohne Leerzeichen) / 372.544 Zeichen (mit Leerzeichen)
- - 3298 Absätze
- - 8270 Zeilen
- - 11 Kapitel geballte Erfahrung, welche man nicht in Guides oder Dokumentationen findet
- - 158 Bilder - alle eigens angefertigt (besonderes Dankeschön an Dominik Fiedler!)
- - viel Zeit (über 250h), akribische Arbeit, Schweiß, Researching und ein paar graue Haare mehr
Wer sollte das Buch lesen?
- - erfahrene SAP Admins
- - HANA DBAs mit dem Drang nach Expertise
- - SAP Architekten für Themen wie Wartung und Sizing
- - SAP / HANA Entwickler mit dem Interesse Abfragen performant zu gestalten
Inhaltsverzeichnis:
- 1. SQL-Skriptsammlung
- 2. HANA System Sizing
- 3. Maintenance
- 4. Parametrisierung
- 5. Workload Management
- 6. Optimizer
- 7. Partitionierung
- 8. Hints
- 9. Index
- 10. Troubleshooting
- 11 Tools zu Analysezwecken
Wo bekommt Ihr es?
- - espresso-tutorials.com (via digitales Abo oder als gebundenes Buch)
- - sprecht uns an
- - ISBN: 9783960123675
Ein riesiges Dankeschön an die vielen Kollegen und Experten für die Unterstützung, Überprüfung und Feinjustierung.
SAP HANA News by XLC







