Unsere Versprechen

Best Practise kombiniert mit Best Experience

Roadmap SAP S/4 HANA 2023
SLES Release details
RHEL Release details
S/4 HANA Release Details

SAP HANA ToDo Liste für 2025



Bereiten Sie sich auf das Projektjahr 2025 vor! Folgende Punkte sollten auf der Agenda vorkommen (
Link zur offiziellen SAP Release Strategie ):
 

  1. S/4 HANA Wartung (Details)
  2. Linux Update/Upgrade (SLES15/RHEL8 ist ein MUSS) für den Einsatz neuer HANA Versionen (SPS7+) inkl. S/4HANA 2023
  3. Prüfung der S/4HANA Compatibility Packs (Details)
  4. Einsatz neuer HANA Features wie:
  5. Data Tiering: NSE (Native Storage Extension) - auch für BSoH oder BW/4HANA geeignet!
  6. NLS (Near Line Storage)
  7. Partitioning (dyn. Range / Aging)
  8. Workload Management
  9. Update / Konvertierung auf S/4HANA2023 (Voraussetzung min. HANA SPS7!)
  10. Prüfung der Performance mit der HANA HEX Engine (Details
  11. Valide Cloud Strategie für kommende Jahre (RISE Prüfung)

 

Wir bereiten Ihnen den Weg dazu mit einer stabilen Basis anhand unsere Ansätze Best Practice und Best Experience. Darin enthalten sind ebenso sicherheitsrelevante Aspekte wie Passwortrichtlinien und Auditierung.

Planen Sie bereits jetzt Ihr Upgrade, Migration oder Konvertierung im Kontext HANA.

HANA Performance

Wir führen zusammen mit Ihnen eine Analyse des Systems durch. Dazu benötigen wir keinen direkten Zugriff zu dem betroffenen System. Mit direktem Zugriff via HANA Cockpit können wir den Vorgang auch individualisieren. Unter den Prüfungen befinden sich ebenso Empfehlungen zur Partitionierung.

Data Tiering - NSE

Die Datenbanken wachsen ohne Data Tiering Konzept unaufhaltsam. Mit dem Wissen aus den vergangenen NSE Projekten, können wir Ihnen eine Strategie zugeschnitten auf Ihr System erstellen. Die Praxis zeigt, dass eine Ressourcenerhöhung dadurch um teils 1-2 Jahre verschoben werden kann.

Erfahren Sie mehr

SAP HANA News by XLC

More time to switch from BSoH to S/4HANA
von Jens Gleichmann 7. Februar 2025
Recently handelsblatt released an article with a new SAP RISE option called SAP ERP, private edition, transition option. This option includes a extended maintenance until the end 2033. This means 3 years more compared to the original on-prem extended maintenance. This statement was confirmed by SAP on request of handelsblatt, but customers receive more details, such as the price, in the first half of the year. This is a quite unusual move of SAP without any official statement on the news page. Just to raise more doubts? Strategy? However a good move against the critics and the ever shorter timeline. Perhaps it is also a consequence of the growing shortage of experts for operating and migrating the large number of systems.
Performance degradation after upgrade to SPS07
von Jens Gleichmann 3. Februar 2025
With SPS06 and even stronger in SPS07 the HEX engine was pushed to be used more often. This results on the one hand side in easy scenario to perfect results with lower memory and CPU consumption ending up in faster response times. But in scenarios with FAE (for all entries) together with FDA (fast data access), it can result in bad performance. After some customers upgraded their first systems to SPS07 I recommended to wait for Rev. 73/74. But some started early with Rev. 71/72 and we had to troubleshoot many statement. If you have similar performance issues after the upgrade to SPS07 feel free to contact us! Our current recommendation is to use Rev. 74 with some workarounds. The performance degradation is extreme in systems like EWM and BW with high analytical workload.
Show More

SAP HANA Beratungsexpertise

Expertise

Wir bauen auf langjährige Erfahrung in der Beratungsbranche

Workshops

Individuelle Weiterbildung im HANA Bereich

Sizing

Wir garantieren eine umfassende Beratung ohne Ressourcenverschwendung

Architektur

Starten Sie mit einem stabilen Fundament

Performance Tuning

Trotz HANA noch schlechte Performance? Wir helfen Ihnen das Optimum für Ihr System zu erzielen

Data Tiering

Stetig wachsende Systeme? Wir helfen beim Data Tiering und Housekeeping
Share by: