Unsere Versprechen

Best Practise kombiniert mit Best Experience

Roadmap SAP S/4 HANA 2023
SLES Release details
RHEL Release details
S/4 HANA Release Details

SAP HANA ToDo Liste für 2025



Bereiten Sie sich auf das Projektjahr 2025 vor! Folgende Punkte sollten auf der Agenda vorkommen (
Link zur offiziellen SAP Release Strategie ):
 

  1. S/4 HANA Wartung (Details)
  2. Linux Update/Upgrade (SLES15/RHEL8 ist ein MUSS) für den Einsatz neuer HANA Versionen (SPS7+) inkl. S/4HANA 2023
  3. Prüfung der S/4HANA Compatibility Packs (Details)
  4. Einsatz neuer HANA Features wie:
  5. Data Tiering: NSE (Native Storage Extension) - auch für BSoH oder BW/4HANA geeignet!
  6. NLS (Near Line Storage)
  7. Partitioning (dyn. Range / Aging)
  8. Workload Management
  9. Update / Konvertierung auf S/4HANA2023 (Voraussetzung min. HANA SPS7!)
  10. Prüfung der Performance mit der HANA HEX Engine (Details
  11. Valide Cloud Strategie für kommende Jahre (RISE Prüfung)

 

Wir bereiten Ihnen den Weg dazu mit einer stabilen Basis anhand unsere Ansätze Best Practice und Best Experience. Darin enthalten sind ebenso sicherheitsrelevante Aspekte wie Passwortrichtlinien und Auditierung.

Planen Sie bereits jetzt Ihr Upgrade, Migration oder Konvertierung im Kontext HANA.

HANA Performance

Wir führen zusammen mit Ihnen eine Analyse des Systems durch. Dazu benötigen wir keinen direkten Zugriff zu dem betroffenen System. Mit direktem Zugriff via HANA Cockpit können wir den Vorgang auch individualisieren. Unter den Prüfungen befinden sich ebenso Empfehlungen zur Partitionierung.

Data Tiering - NSE

Die Datenbanken wachsen ohne Data Tiering Konzept unaufhaltsam. Mit dem Wissen aus den vergangenen NSE Projekten, können wir Ihnen eine Strategie zugeschnitten auf Ihr System erstellen. Die Praxis zeigt, dass eine Ressourcenerhöhung dadurch um teils 1-2 Jahre verschoben werden kann.

Erfahren Sie mehr

SAP HANA News by XLC

R+R: intersection and missing services
von Jens Gleichmann 25. September 2025
In transformation projects like SAP RISE / SAP Cloud ERP, the Roles & Responsibilities (R+R) list often serves as the backbone for collaboration between customer, partner, and SAP. Yet too often, this list is treated as a static document rather than a living framework. Sometimes nobody knows exactly what was defined by
Why Databases Need Optimizer Statistics – With a Focus on SAP HANA
von Jens Gleichmann 28. Mai 2025
In the world of modern database management systems, query performance is not just a matter of hardware—it’s about smart execution plans. At the core of generating these plans lies a critical component: optimizer statistics. This article explores why databases need optimizer statistics, with particular emphasis on SAP HANA, while drawing parallels with Oracle, Microsoft SQL Server (MSSQL), and IBM DB2.
Show More

SAP HANA Beratungsexpertise

Expertise

Wir bauen auf langjährige Erfahrung in der Beratungsbranche

Workshops

Individuelle Weiterbildung im HANA Bereich

Sizing

Wir garantieren eine umfassende Beratung ohne Ressourcenverschwendung

Architektur

Starten Sie mit einem stabilen Fundament

Performance Tuning

Trotz HANA noch schlechte Performance? Wir helfen Ihnen das Optimum für Ihr System zu erzielen

Data Tiering

Stetig wachsende Systeme? Wir helfen beim Data Tiering und Housekeeping